Grundrechte - Kommentar

Die Grundrechte sind in den 69 Jahren, seit dem das Grundgesetz in Kraft getreten ist, für das gesamte Rechtsleben ständig bedeutsamer geworden. Vor allem die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts hat sie in ihren subjektiv- und objektivrechtlichen Gehalten in einem Maße entfaltet, den der Verfassungsgeber nicht ahnen konnte. Diesem Bedeutungsgehalt der Grundrechte für Wissenschaft und Praxis trägt der Kommentar von Professor Dr. Klaus Stern und Professor Dr. Florian Becker Rechnung. Auch in der dritten vollständig aktualisierten Auflage bearbeitet eine hochkarätige Autorenschaft die Grundrechte . des ersten Abschnitts der deutschen Verfassung und . der ihm zugehörigen grundrechtsgleichen Rechte der Artikel 33, 38, 101, 103 und 104 . sowie des eng mit Artikel 4 zusammenhängenden Artikels 140 Dabei werden auch internationale und unionsrechtliche Aspekte (EMRK, Grundrechte-Charta etc.) sowie prozessuale Fragen angemessen berücksichtigt. NEU in der 3. Auflage: Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts bis Mitte 2018

205,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783452290939
Produkttyp Buch
Preis 205,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Recht, Grundgesetz, Grundrechte, europäische Bezüge, Buch
Meldetext
Autor Becker, Prof. Dr. Florian / Stern, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus
Verlag Heymanns C.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 1872
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben