Globalisierung des Fußballs und die Entwicklung des FC Bayern München

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 0, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Globalisierung im Hinblick auf den Fußball ausgearbeitet. Der Fokus liegt dabei auf dem FC Bayern München. Untersucht werden die wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre, die Folgen eben dieser Entwicklung und deren Profiteure.Laut Ivonne Bemerburg und Arne Niederbacher "beginnt Globalisierung mit der Verwendung des Begriffs Globalisierung, Globalisierung beginnt mit dem Plaza-Abkommen vom 22. September 1985, Globalisierung beginnt mit dem Schwellenländerphänomen der 1970er Jahre, Globalisierung beginnt am Ende des Zweiten Weltkriegs, Globalisierung beginnt im Zeitalter des Imperialismus am Vorabend des Ersten Weltkriegs, Globalisierung beginnt mit der Industriellen Revolution". In der heutigen Zeit würden die meisten Systeme ohne Globalisierung gar nicht mehr funktionieren, unabhängig davon in welchem Bereich man tätig ist. Sei es in der Wirtschaft, in der Politik, in der Technik oder sogar im Sport. Überall stößt man auf den Begriff der "Globalisierung", weshalb es so wichtig ist, diesen genauer zu untersuchen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346067913
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nguyen, Long
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191211
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben