Gewässerschutz durch Umweltstrafrecht: Eine juristische und naturwissenschaftliche Betrachtung

Das vorliegende Buch befasst sich mit einem Spezialbereich des Rechts, nämlich dem Umweltstrafrecht. Dieses Buch stellt zunächst einmal dar, welche aktuellen Regelungen das Umweltstrafrecht in Deutschland bestimmen und wie diese Regelungen entstanden sind. Der Schutz vor Gewässerverunreinigungen steht dabei besonders im Fokus. In vielen Bereichen sind Juristen auf die Erkenntnisse aus anderen Wissenschaften, wie der Medizin, der Psychologie, der Chemie, der Politikwissenschaft, der Soziologie, etc., angewiesen. Dies gilt besonders für den Bereich des Umweltstrafrechts. Diese Interdisziplinarität herauszuarbeiten, steht besonders im Fokus des Buches. Zu Gunsten interdisziplinärer Ansätze wurde dabei die juristische Tiefe auf das notwendige Mindestmaß beschränkt.In den fünf Kapiteln geht es schließlich um folgende Fragestellung: Ist das deutsche Umweltstrafrecht in seiner gegenwärtigen Form ein geeignetes Mittel, um die Umwelt vor Schäden zu bewahren? Und darauf aufbauend: Welche Veränderungen müssten erfolgen? In den umfangreichen Anhängen finden sich diverse Gesetzestexte, so dass vor allem ein flüssiges Lesen ermöglicht wird.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783842895133
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Dickenhorst, Christian
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130311
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben