Gewalt gegen Mädchen (VaG) und ihre Auswirkungen auf die Bildung

Das von den Vereinten Nationen (UN) im Jahr 2000 formulierte Ziel der universellen Grundbildung (UBE) besteht darin, bis 2015 eine universelle Grund- und Sekundarschulbildung zu erreichen (UN, 2000). Eines der Hindernisse für die erfolgreiche Verwirklichung der UBE in PNG ist jedoch das Problem der Gewalt gegen Mädchen (vag) in Schulen. Die Bekämpfung von Vag hat erhebliche Auswirkungen auf den letztendlichen Fortschritt und die Erreichung des Ziels der UBE. In der Praxis ist PNG nicht frei von Gewalt und den damit verbundenen Problemen der Geschlechterungleichheit. In dieser Studie wurde versucht, die Bemühungen der Schulleiter und die Ansichten der Schüler über die "Bedeutung der Bekämpfung von Vag in Schulen und ihre Auswirkungen auf die Umsetzung der UBE-Politik in PNG" zu verstehen. Die Studie verwendete eine Mischung aus qualitativen und quantitativen Ansätzen, bei denen Interviews mit erwachsenen Schulleitern und Umfragen unter Schülern zur Datenerhebung eingesetzt wurden. Die Daten wurden mit Hilfe der thematischen Analyse und der deskriptiven Statistik ausgewertet. Die Untersuchung wurde in zwei kontextuell sehr unterschiedlichen Schulen in PNG durchgeführt, die in den Provinzen NCD und Central liegen. Obwohl die Studie zu dem Schluss kam, dass sich die Schulleiter der beiden Schulen mit dem Thema Vag in ihren Schulen befassten, war die Gewalt immer noch weit verbreitet.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205869413
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wilson Kend, Pes
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230403
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben