Get content, get customer. Der Einsatz von Content Marketing im Web 2.0

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Content Marketing ist ein Phänomen, welches das Inbound Marketing in den nächsten Jahren grundlegend verändern wird und die Unternehmenskommunikation vor neue Herausforderungen und Möglichkeiten stellt. Joe Pulizzi, Gründer des Content Marketing Institute und einer der US-Meinungsführer in diesem Bereich, fasst das Hauptziel des Content-Marketing wie folgt zusammen: "Content marketing's purpose is to attract and retain customers by consistently creating and curating relevant and valuable content with the intention of changing or enhancing consumer behavior". Sinngemäß möchte Pulizzi darauf aufmerksam machen, dass eine konsequente und kuratierte Verbreitung von relevanten Inhalten das Konsumentenverhalten verändert. Diese Arbeit orientiert sich am Zeitgeist der Unternehmenskommunikation im Web 2.0, die maßgeblich durch die rasante Entwicklung des Internets, als das am häufigsten genutzte Informationsmedium, beeinflusst wird. Das Konsumentenverhalten unterliegt einem stetigen Wandel und der Konsument entscheidet heutzutage vorwiegend bewusst, welche Werbung er an sich heranlässt und welche oberflächige Werbung er ignoriert. In der Arbeit soll gezeigt werden, wie Content Marketing hierbei als eine probate Marketing-Technik wirkt und wie das Content Marketing den Konsumenten nicht nur informiert, sondern auch gleichzeitig unterhält und begeistert was unter anderem zu einer positiven Markenwahrnehmung, Kundengewinnung und Bindung führt. Das Thema dieser Arbeit lautet "Der Einsatz von Content Marketing im Web 2.0 - get content get customer". Von diesem Titel ausgehend, lässt sich die finale Zielsetzung ableiten: Ist es möglich durch eineabgestimmte "Cont

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656723530
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Raudies, Thorsten
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140905
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben