Geographie (Bahia)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Ort in Bahia, Salvador da Bahia, Liste der Gemeinden in Bahia, Ilhéus, Canudos, Teixeira de Freitas, Jussara, Ibirapuã, Praia do Forte, Porto Seguro, Porto de Aratu, Juazeiro, Arraial da Ajuda, Santa Cruz Cabrália, Conceição do Jacuípe, Lauro de Freitas, Cachoeira, Vitória da Conquista, Abrolhos, Madre de Deus, Mata de São João, Itacaré, Guarajuba, Itabuna, Biritinga, Ilha de Tinharé, Morro de São Paulo, Imbassaí, Arembepe, Trancoso, Sobradinho, Conde, Valença, Tapiramutá, Feira de Santana, Mangue Seco, Itaparica, Allerheiligenbucht, Lajedão, Monte Pascoal, Caravelas, Itariri, Porto do Sauípe, Serrinha, Bom Jesus da Lapa, Ponta de Santo Antônio, Alagoinhas, Coroa Vermelha, Paulo Afonso, Subaúma, Costa do Sauípe, Costa Azul, Baixio, Massarandupió, Glória, Belmonte, Recôncavo, Muritiba, Carinhanha, Andaraí. Auszug: Salvador da Bahia - Wikipediaa.new, #quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Salvador da Bahia Historische Karte (um 1888) 1. Bischof Brasiliens Elevador Lacerda Eine Baiana in typischer Tracht 1988 war der Pelourinho noch verfallen Wieder aufgebauter Pavillon der Medizinischen Fakultät Bahias Straßenküche auf dem PelourinhoSalvador da Bahia ist unter den 10 größten Städten Brasiliens. Der historische Name der Küstenstadt lautet São Salvador da Bahia de Todos os Santos (Heiliger Erlöser von der Bucht der Allerheiligen), da sie an der Allerheiligenbucht liegt. Salvador hat rund 2, 7 Millionen Einwohner, ist die Hauptstadt des nordöstlichen Bundesstaates Bahia und war bis 1763 Hauptstadt Brasiliens. Der Name "Bahia" war bis Mitte des 20. Jahrhunderts auch als Alias für die Stadt gebräuchlich. Salvador ist Erzbischofssitz (Erzbistum São Salvador da Bahia), hat zwei Universitäten, ein Kakao-Institut, einen zoologischen und einen botanischen Garten. Es ist ein international anerkanntes Handels- und Wirtschaftszentrum mit Erdölraffinerie, Baumwoll-, Tabak-, Kakaoverarbeitung sowie eine Zuckerraffinerie. Salvador ist auf verschiedenen Ebenen einer Bergkette gebaut, welche die Stadt in eine Oberstadt (cidade alta) und in eine 70 Meter tiefer gelegene Unterstadt (cidade baixa) teilen. Um vom einen Teil in den anderen zu gelangen, kann man den Aufzug Lacerda, die Standseilbahn Plano Inclinado Gonçalves oder einfach eine der vielen Buslinien nutzen. Schon lange bevor Salvador die Stadtrechte erhielt, war die Region durch die überlebende Besatzung eines französischen Schiffes im Jahre 1510 bevölkert worden. Zu dessen Besatzung zählte auch Diogo Álvares, der berühmte Caramuru (übersetzt: "Sohn des Donners" - er verschaffte sich mit seinem Gewehr bei den Indios entsprechenden Respekt). 1534 wurde die Kapelle "Unserer Liebe

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781233236435
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130102
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben