Führung des Chefs - Chancen und Grenzen der Führung von unten nach oben

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Führung" wird in der Regel automatisch mit der zielgerichteten Steuerung der Unternehmensprozesse und der zielgerichteten Einflussnahme auf hierarchisch niedrig gestellte Personen assoziiert, mit der so genannten "Führung von oben nach unten". Doch der Führungsprozess ist weitaus mehr als nur die Einflussnahme in eine Richtung, es ist viel mehr eine wechselseitige Beziehung zwischen dem Vorgesetzen und dem Mitarbeiter. Da oft der Blick auf diesen Führungsprozess von oben nach unten gerichtet wird, will diese Arbeit den Fokus in die andere Richtung setzen und die Thematik der "Führung von unten nach oben" und deren Bedeutung und Förderungsansätze näher beleuchten. Darüber hinaus wird auf das Konzept von Wunderer "Mitunternehmertum" eingegangen, in dem er den Menschen im Unternehmen einen neuen Stellenwert gibt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638653480
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sinner, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070820
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben