Fremd im eigenen Land?

Die Ausbreitung prekärer Beschäftigungsverhältnisse erzeugt nicht nur soziale Desintegration, sondern zunehmend auch rechtspopulistische Orientierungen. Nicht an den Rändern der Gesellschaft, sondern "mittendrin" wächst die Neigung, ausgrenzende Integrationsvorstellungen zu entwickeln und den Kampf um Statussicherung mit dem Mittel des Ressentiments gegen sozial benachteiligte, aber zunehmend auch gegen sozial benachbarte Gruppen zu führen. Dieser Band geht aus dem vom Europäischen Sozialfonds geförderten Bundesprogramm Xenos - Leben und Arbeiten in Vielfalt - hervor. Er enthält darüber hinaus sozialwissenschaftliche Analysen zur Prekarisierung der Arbeitswelt und der Mobilisierung eines neuen Rechtspopulismus. Weitere Beiträge widmen sich dem aktuellen Bedarf an politischer Kompetenzentwicklung in der Berufspädagogik und der kritischen Bestandsaufnahme bisheriger Bundes- und Landesprogramme gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierung in der Gesellschaft.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899652185
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Krüger, Heinz-Hermann / Schmode, Udo
Verlag Vsa Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben