Forschungsbericht: Diagnose und Lernberatung zum individuellen religiösen Lernen

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund (katholische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Forschungsbericht zur Diagnose und Lernberatung zum individuellen religiösen Lernen orientiert sich am Dortmunder Modell zur Diagnose und Förderung religiöser Lernprozesse in der katholischen Theologie nach Reis und Schwarzkopf. In der Diagnoseskizze wird zunächst der Diagnose-Auftrag kompetenztheoretisch modelliert. Dieser soll eine deutliche Zuordnung zu einer entscheidbaren oder unentscheidbaren Fragelogik möglich machen, ein passendes evidenzbasiertes Untersuchungsdesign nahelegen und Kriterien zur Erfassung des Verhaltens in Relation zum Normweg bieten, um daran im zweiten Kapitel die Diagnoseergebnisse und den diagnosegeleiteten Lernimpuls anzuschließen.1 Dafür wird mit Hilfe einer semantischen, fachlichen und psychologischen Analyse und auf Grundlage einer ausgewählten Kompetenz aus dem Kernlehrplan Nordrhein-Westfalens ein Learning-Outcome entwickelt, das folgend in seine elementare Struktur zerlegt wird, um daraufhin ein geeignetes Instrument für die Diagnostik auszuwählen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346662354
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schäfer, Franziska
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220514
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben