Formen und Funktionsweisen von Podcasts. Neue Wege in der Bildungswissenschaft

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Institut für Bildungswissenschaft, Mediendidaktik), Veranstaltung: Gestaltung und Entwicklung von neuen Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt Formen und Funktionsweisen von Podcasts vor und diskutiert diese im bildungswissenschaftlichen Zusammenhang. Lernen über mobile Zugänge wie Smartphones, Tablets und Musikplayer gewinnt immer mehr an Relevanz für private wie auch institutionelle Bildung (z.B. Keengwe & Bhargava, 2013). Die Nutzer können so schnell und flexibel Lerneinheiten konsumieren, sich in Foren über bestimmte Inhalte austauschen oder gemeinsam Aufgaben über das Internet bearbeiten. Auch die Suche nach neuen Informationen oder zu Handlungsanleitungen erfolgt vermehrt über das Internet. Hierfür bilden Pod- oder Vodcasts eine Möglichkeit, Wissen zu beinahe jedem Themengebiet zu jeder Zeit über das Internet abzurufen. Die kompakte Darstellung der verschiedensten Inhalte unterstützt das selbstorganisierte, flexible Lernen, da individuell benötigte Informationen über kurze Pod- oder Vodcast-Einheiten bezogen und neues Wissen selbstbestimmt aufgebaut werden kann. Lernende können außerdem die Medienform, die sie nutzen möchten, selbst bestimmen und sind dadurch nicht mehr auf bestimmte Symbolsysteme wie zum Beispiel Texte beschränkt. Vodcasts können Inhalte auf multimediale, anschauliche Weise vermitteln, reine Audio-Podcasts dagegen bieten meist eine eher kurze, überblicksartige Darstellung zu einem bestimmten Themengebiet. Dies ermöglicht die Auswahl nach persönlichen Präferenzen, Lerntypen und Lernsituationen. Zudem ermöglichen Pod- und Vodcasts einen kreativen und reflexiven Umgang mit Lerninhalten, da diese nicht allein zur Rezeption, sondern auch für eigene Produktionen genutzt werden können. Lernende können eigene Inhalte gestalten und ihr Wissen dadurch an

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668257856
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tölle, Marie-Yasmine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160718
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben