Formen und Bedeutung von Aggressionen zwischen Lehrern und Schülern für die Bewältigung jugendspezifischer Aufgaben

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2, 0, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, Veranstaltung: Psychologie im Jugendalter, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Besonderen werde ich mich in meinen Ausführungen auf die Jahre nach 1990 beziehen. Im Gegensatz zu den Querschnittsdaten sind Längsschnittstudien, die Auskünfte über einen Zeitraum hinweg geben, für die Betrachtung der Persönlichkeitsentwicklung eine wichtigere Quelle. Entwicklungsverläufe und die Rolle der Umwelt für die Persönlichkeit können besser erkannt werden. Jedoch sind Längsschnittstudien sehr schwer durchzuführen, zeitaufwendig und mit erheblichen Kosten verbunden. Es werden aus diesem Grund auch Daten aus Längsschnittstudien der 70er und 80er Jahre einfließen. Am Anfang wird auf die Bedeutung von Schule und Lehrerverhalten für Schüler der Oberstufe Bezug genommen, im Anschluss daran, die Begriffe und Zustände von Aggressionen und Gewalt näher erklärt. Welche Entwicklungsaufgaben im Jugendalter im Vordergrund stehen, welche Entwicklungstheorien aufgestellt worden sind, soll im dritten Abschnitt behandelt werden. Danach wird auf vorliegende empirische Daten zu Aggression bzw. Gewalt zwischen Lehrern und Schülern genauer eingegangen, um dann am Schluss einen Ausblick auf eine mögliche Identitätsentwicklung zu geben. [...]

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640123377
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Herrmann, Grit
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080803
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben