Flexibilisierung der Anreizgestaltung. Möglichkeiten und Grenzen des Cafeteria-Systems

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (FB BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Heute gilt es mit bestimmten Vergütungsformen bestimmte Anreize so zu gestalten, dass sie leistungsmotivierend auf die Mitarbeiter wirken. Dabei spielen neben der traditionellen reinen Barvergütung auch Neben- und Zusatzleistungen sowie Leistungen der betrieblichen Altersversorgung eine entscheidende Rolle. All diese Komponenten werden im folgenden unter dem Begriff Gesamtvergütung zusammengefasst. Eine neue Gestaltungsmöglichkeit der Gesamtvergütung bildet das Cafeteria-System, welches in dieser Arbeit vorgestellt wird. Ziel dieser Ausarbeitung ist es die Möglichkeiten und Grenzen aufzuzeigen, die mit der Implementierung des Cafeteria-Ansatzes in eine Unternehmung einhergehen. Hierbei sollen die einzelnen Probleme und Chancen dieses speziellen flexiblen Vergütungssystems erarbeitet werden. Es wird zudem nach dem Sinn und Zweck dieses Systems gefragt, wobei auch anreiztheoretische Ansätze vorgestellt werden. In diesem Zusammenhang wird es als erstes in die Gruppe der Anreizsysteme eingegliedert. Es soll geklärt werden welche verschiedenen Anreize von dem Cafeteria-System arbeitsmotivierend auf die Mitarbeiter ausstrahlen können. Um das gesamte Spektrum der Cafeteria-Systeme transparent zu machen, werden die einzelnen Bestandteile und Ausprägungen dieses beschrieben. Daraufhin wird das Cafeteria-System sowohl aus Sicht des Unternehmers, als auch aus Sicht des Mitarbeiters betrachtet. Diese Unterscheidung wird getroffen, da beide als Empfänger und Bereitsteller von Leistungen interagieren. Zudem soll gezeigt werden, dass nicht von einer kongruenten Interessenlage ausgegangen werden kann. Die jeweils auftretenden Vor- und Nachteile werden vorgestellt und erläutert. Schlussendlich werden die Ergebnisse der Arbeit noch einmal kurz zusammengefasst

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640667581
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kleedehn, Lars / Kage, Matthias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100810
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben