Flaneur und Voyant. Das Neue bei Baudelaire und Rimbaud

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Epochenfiguren einer neuartigen Ästhetik sind Baudelaire und Rimbaud in die Geschichte eingegangen. Was aber ist das Neue, das durch sie Realität wurde? Im Sinne des philosophischen Fragens nach der wahren Beschaffenheit der Dinge soll dieses Neue untersucht und - zumindest im Ansatz - geklärt werden, in welcher Weise es sich zu dem Alten bzw. zu anderem Neuen verhält. Der Blick richtet sich daher vorab auf die kulturhistorische Ausgangssituation, den Beginn einer neuen Zeit, aus deren Perzeption Baudelaire und Rimbaud ihr ästhetisches Novum entfalten. Zur Untersuchung der Aspekte des Neuen wird dabei zunächst zwischen dem poetischen und dem theoretischen Werk beider Künstler differenziert. Die philosophische Reflexion richtet sich dann in einem ersten Schritt auf die Neuheit des literarischen Ausdrucks Rimbauds und Baudelaires, wobei die wesentlichen Betrachtungsaspekte auf die Fundierung des poetischen Impulses in der symbolistischen Welterfassung bezogen bleiben. In einem zweiten Schritt wird die historische Kunsttheorie Baudelaires skizziert, wobei der zentrale Begriff der Modernität in seinem doppelten Bezug als das Neue in der traumatischen Zeiterfahrung des modernen Bewußtseins und als dessen ästhetische Verarbeitung im Kunstwerk expliziert wird. In der anschließenden hermeneutischen Betrachtung der Dichtungstheorie Rimbauds erscheint das Neue als das von der entfremdeten modernen Existenz ersehnte transzendente Unbekannte, als das Kollektive der seelischen Tiefenschichten, die - um die Entfremdung des Seins zu überwinden - durch neue ästhetische Methoden entfesselt und in ihrer Komplexität erfahrbar gemacht werden müssen. Ein dritter Schritt schließlich bringt die kausale Verbindung zwischen Künstler und Werk zum Ausdruck. Anhand der Konzepte

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640484553
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hage, Christina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091217
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben