Finanzderivate als Instrument zur Risikoabsicherung im Zins- und Währungsmanagement

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Auslands- und sonstige Dienstleistungsgeschäfte, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Ausarbeitung im Themengebiet der Finanzderivate zur Risikoabsicherung im Zins- und Währungsmanagement. Um das Themengebiet umfassend erörtern zu können, wird zunächst ein sorgfältig ausgewähltes, theoretisches Fundament benötigt. So erfolgt anfangs eine Abgrenzung des Risikobegriffs im ökonomischen Sinne zuzüglich einer Eingrenzung auf die zielerreichungsrelevanten Zins- und Währungsrisiken. Zudem werden die theoretischen Grundlagen der Finanzderivate, die in dieser Ausarbeitung eine Rolle spielen werden, thematisiert und aufgearbeitet. Nachdem das theoretische Fundament gelegt wurde, werden die zuvor bereits im allgemeinen Kontext vorgestellten Formen der Finanzderivate nun im konkreten Kontext des Zins- und Währungsmanagements erläutert. Diese Erläuterung soll möglichst praxisnah erfolgen, weshalb hierbei zur Demonstration der Wirkungsweise der verschiedenen Instrumente auf einen fiktiven Firmenkunden in einem risikobehafteten Geschäftsszenario zurückgegriffen und konkrete Berechnungen durchgeführt werden. Um nachfolgend auch einen möglichst realitätsnahen und aktuellen Praxisbezug herzustellen, wird die Wirkungsweise ausgewählter Instrumente anschließend in einer Fallstudie zum Umfeld der Coronakrise dargestellt. So sollen insgesamt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Instrumenten, aber auch die Vor- und Nachteile einer aktiven Hedgingstrategie im Risikomanagement verdeutlicht werden. Abschließend werden die gesammelten Erkenntnisse in einer Schlussbetrachtung in Form eines Fazits zusammengefasst, interpretiert und ein Ausblick auf die Zukunft gewährt....Abkürzungsverzeichnis1 Einleitung2 Theoretische Grundlagen und Abgrenzungen 2.1 Risikobegriff 2.2 Finanzderivate 2.2.1 Festgeschäfte 2.2.2 Swaps 2.2.3 Optionen3 Zinsmanagement 3.1 Aufgaben, Ziele und Marktumfeld 3.2 Instrumente zur Absicherung von Zinsänderungsrisiken 3.2.1 Forward Rate Agreements 3.2.2 Zinsswaps 3.2.3 Zinsoptionen 3.3 Fallstudie: Zinshedging während der Coronakrise4 Währungsmanagement 4.1 Aufgaben, Ziele und Marktumfeld 4.2 Instrumente zur Absicherung von Währungskursrisiken 4.2.1 Devisentermingeschäfte 4.2.2 Devisenoptionen 4.3 Fallstudie: Währungshedging während der Coronakrise5 Fazit und AusblickLiteraturverzeichnisEhrenwörtliche Erklärung

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346269386
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Feind, Erik
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201118
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben