Festbeträge von Arzneimitteln, Zuzahlungen von Versicherten, Arzneimittel-Rabattverträge. Ökonomische Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt zuerst die Festbeträge bei Arzneimitteln. Teil davon ist eine Diskussion zum Vorgehen und zur Zielsetzung sowie die Auswirkungen auf Patienten, Ärzte, Apotheker und die Pharmaindustrie. Im Anschluss werden die Zuzahlungen von Versicherten behandelt. Es schließt sich eine Erklärung der Arzneimittel-Rabattverträge an, bevor auf die Nutzenbewertung bei neuen Arzneimitteln seit 2011 eingegangen wird. Die Arbeit schließt mit einem Fazit.Arzneimittel sind für die Krankenbehandlung und eine medizinische Versorgung unentbehrlich, jedoch sind die Aufwendungen für Arzneimittel der drittgrößte Ausgabenposten in der gesetzlichen Krankenversicherung. Die finanzielle Belastung der Krankenkassen hat sich von der deutschen Wiedervereinigung an bis zum Jahr 2009 nahezu verdoppelt. 2019 wurden in der gesetzlichen Krankenversicherung 41 Milliarden Euro für Arzneimittel ausgegeben, das entspricht 17, 1 Prozent der Leistungsausgaben der GKV. Somit ist dieser Sektor der drittgrößte nach den Ausgaben für den stationären Bereich.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346366719
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Krüger, Stephanie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210624
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben