Fashion 2.0. Der Einfluss von Modeblogs auf den Fachjournalismus

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Im dieser Arbeit wird die Verbindung von Mode und/in Medien, d.h. Mode im Zusammenhang mit Bild und Text, hergestellt. Dabei geht es um die Entstehnung und Verbreitung von Trends einerseits in der Zeitschrift bzw. durch den Fachjournalismus und andererseits im Weblog-Format. Das vierte Kapitel geht auf das Verhältnis von partizipativem und professionellen Journalismus ein, um die Frage nach der Stellung von Weblogs theoretisch zu vertiefen. In diesem Zusammenhang wird die Beziehung von Konkurrenz, Ergänzung und Integration genauer beleuchtet.Die Darstellung der, in Medien und Wissenschaft geführten, Debatte um den Einfluss der Modeblogger soll nochmals den Bogen zur Hauptthematik spannen. Im Anschluss werden anhand einer qualitativen Inhaltanalyse exemplarisch Blogger-Trends untersucht, um zu ermitteln, inwiefern Blogs Trends produzieren, aufgreifen und verbreiten, welche journalistischen Qualitätskriterien Blogs erfüllen können, sowie die Schnittstellen bzw. Anknüpfungspunkte von Modeblogs und -Zeitschriften. Die Vorgehensweise der Analyse entspricht dabei nicht der klassischen Inhaltsanalyse, da sie auf die Ansprüche des dynamischen Feldes der Modeblog- und Trend-Analyse zugeschnitten werden muss und qualitativ ansetzt.Unterstützt wird die Inhaltsanalyse mit einem Leitfaden-Interview und einer Umfrage, die mit einer Moderedakteurin und einigen zufällig ausgewählten Modebloggern durchgeführt wurden. Dadurch sollen das Selbst- und Fremdbild ermittelt werden. Ziel der Analyse ist es herauszufinden, ob Blogs als ernstzunehmende Plattform der Trendverbreitung angesehen werden können, durch welche besonderen Potentiale sie sich profilieren und inwiefern eine Beziehung zwischen Blogs und Magazinen aufgebaut wird. Insgesamt soll der Einfluss von Modeblogs auf den

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656412649
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Spiegel, Alexandra
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben