Exegese an der Beispielerzählung des barmherzigen Samariters

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Die Bibel- ein Buch mit sieben Siegeln?, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung wird die Bibelstelle , , der barmherzige Samariter'' (vgl. Lk 10, 25-37) thematisieren. Alle biblischen Texte, die in dieser Arbeit verwendet werden, sind der Einheitsübersetzung entnommen (Zur Referenz: Katholisches Bibelwerk Stuttgart (Hg.), Die Bibel - Einheitsübersetzung / Hg. i. A. der Bischöfe Deutschlands u. a. Stuttgart, 2012.). Die Wahl des barmherzigen Samariters ist wie folgt begründet: Es ist für mich von Interesse, eine Bibelstelle zu analysieren, die einen gewissen Charakter der Einzigartigkeit hat, also nicht im Johannesevangelium oder in den anderen synoptischen Evangelien zu finden ist. Im Folgenden wird diese Perikope nun exegetisiert. Zuerst mit synchronen Methoden, also mit der Kontextabgrenzung, Gliederung, syntaktischer-, semantischer- und Aktantenanalyse (sowie die Analyse nach Harnisch) und zuletzt mit der Textpragmatik und der Form-/Gattungskritik. Darauffolgend dann mit diachronen Methoden wie der Motiv- und Traditionskritik und der Überlieferungs- und Redaktionskritik. Als letztes folgen Einzelauslegung, ein theologisches Fazit und die Wirkungsgeschichte des barmherzigen Samariters in der Kirche und Gesellschaft.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668984677
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tebarth, Patrick
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190911
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben