Europäisches Artenschutzrecht

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 16 Punkte, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Seminar, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um eine Seminararbeit, die im Rahmen eines umweltrechtlichen Seminars von Professor Dr. Franz-Josef Peine zu dem Thema "Naturschutzrecht"im Sommersemester 2000 an der Georg-August-Universität Göttingen eingereicht worden ist. Thema der Seminararbeit ist ein Überblick über die Regelungen des Europäischen Artenschutzrechts (insbesondere die Europäische Artenschutzverordnung) und seine völkerrechtlichen Grundlagen (die artenschutzrechtlichen Abkommen von Ramsar, Bern, Bonn und Washington). Dabei werden die einzelnen Anhänge der Artenschutzverordnung und das Genehmigungssystem überblickartig dargestelllt sowie weitere europarechtliche Rechtsakte zum Artenschutz skizziert. Abschließend werden einige Probleme des europäischen Artenschutzrechts geschildert und ein rechtspolitischer Ausblick gewagt. Die Arbeit gibt einen ersten Überblick über die Grundlagen des Artenschutzrechts in der EU (Stand: Mitte 2000) und eignet sich insbesondere als Einstieg in die Materie.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638637787
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hohmuth, Timo
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070711
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben