Entscheidungsvorlage an die Geschäftsführung zum Aufbau einer Lieferantenbewertung

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 2, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Projektarbeit liefert einen Überblick über die technisch und ökonomische Beurteilung von Lieferanten, um den leistungsfähigsten Lieferanten wählen zu können. Lieferantenbewertung ist ein allgemein bekanntes Problem in Unternehmen. Wenn auch bisher im Einkauf versucht wurde, die günstigsten Bezugsquellen zu finden, so waren diese Lieferanten oft subjektiv und unsystematisch ausgewählt worden.Die Information über die wirtschaftliche, ökologische und technische Leistungsfähigkeit eines Lieferanten sollte nicht unterschätzt werden. Die Beschaffungsmärkte sind heutzutage international verflochten, Innovationszyklen kurz, und Versorgungsengpässe sind keine Seltenheit. Der Einkauf ist in den Mittelpunkt des Unternehmens gerückt, und die Beschaffungspolitik bekommt eine strategische Ausrichtung. Partnerschaftliche Lieferantenpolitik gehört als nicht unwichtiger Teil zu dieser Strategie. Anforderungen und Leistungsfähigkeit von Lieferanten müssen genau erkannt werden.Sie wird sonst zum Risiko für das Unternehmen. Es müssen Anforderungskriterien definiert werden, und Leistungsfähigkeit und Lieferleistung sollten einer objektiven Bewertung unterzogen werden. So werden interne Prozesse gesichert und die Kommunikation mit dem Partner verbessert.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668599925
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zacriti, Hosni
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180111
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben