Emotionen und deren kulturelle Einflüsse. Differenzierung der Begriffe "Gefühl", "Affekt" und "Emotionen" sowie Vorstellung der Zwei-Faktoren-Theorie der Emotionen

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 2, 3, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Interkulturelle Psychologie und Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit verfolgt zwei Ziele, die im weiteren Verlauf der Arbeit begründet werden. An erster Stelle steht eine umfassende Erarbeitung und Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen, welche die Begriffe Gefühl, Affekt und Emotionen umfassen. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die klare Abgrenzung und Differenzierung dieser Begriffe gelegt, um eine solide Basis für den weiteren Verlauf zu schaffen. Im weiteren Verlauf wird an zweiter Stelle die Zwei-Faktoren-Theorie der Emotionen klar innerhalb dieser wissenschaftlichen Arbeit behandelt. Dazu wird die Theorie umfassend vorgestellt und mithilfe von geeigneten Beispielen veranschaulicht, um eine praktische Verbindung zu realen Situationen herzustellen. Zuletzt werden kulturelle Unterschiede und Einflüsse im Zusammenhang mit Emotionen erarbeitet. Um eine angemessene Lösung für die beschriebene Problematik in dieser wissenschaftlichen Arbeit zu finden, werden im zweiten Kapitel der vorliegenden Arbeit die wichtigsten theoretischen Fundamente im Zusammenhang mit dem Thema "Emotionen" identifiziert. Dazu werden die Begriffe "Gefühl", "Affekt" und "Emotion" näher definiert und dessen Unterschiede identifiziert. Anschließend wird das Themengebiet der "Zwei-Faktoren-Theorie" beleuchtet. Dabei wird zunächst die Theorie erläutert und geeignete Beispiele für dessen Anwendung dargestellt. Der dritte Abschnitt der vorliegenden Arbeit behandelt die Besonderheiten der interkulturellen Emotionspsychologie. Darin wird auf die kulturellen Einflüsse auf Emotionen eingegangen. Im vierten Abschnitt folgt der Umgang mit Emotionen. Auf eine Darstellung von unterschiedlichen Methoden aus der Praxis folgt ein genauerer Einblick auf kulturelle Unterschiede im Umgang mit Emotionen. Zuletzt werden Beispiele aus dem arbeitsorganisationalen Umfeld angegeben.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346989208
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Miller, Fabian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231225
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben