Einsatzmöglichkeiten von Videoanalyse im Sport

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1, 0, Universität Paderborn (Institut für Medienwissenschaften), Veranstaltung: Video als mediales Phänomen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich des Sports haben schon seit längerer Zeit die modernen Techniken Einzug erhalten und sind insbesondere im professionellen Sportbereich kaum noch wegzudenken. Ein besonderer Anteil gehört dabei der Technik des Videos bzw. allgemeiner der (audio-)visuellen Aufzeichnung. Die Einsatzmöglichkeiten von Video im Sport sind sehr vielfältig und in allen Bereichen zu finden. Diese Arbeit widmet sich besonders dem gezielten Einsatz von Video zur Bewegungsanalyse. Es werden Einsatzgebiete von Videoanalyse im Sport näher beleuchtet und in Kategorien unterteilt. Ein Augenmerk wird dabei auch der Computergestützten Videoanalyse und dem mit der Videoanalyse im Sport eng verknüpften Begriff der Bewegungslehre, welche sportliche Bewegungen unter wissenschaftlichen Aspekten betrachtet, gelten. Eine Analyse inwiefern sich die Videoanalyse im Sport die medialen Eigenschaften von Video zu Nutze macht, schließt die Arbeit ab.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638660686
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Beisel, Simon
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070704
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben