Einflussfaktoren auf die Inanspruchnahme von Unterstützungsangeboten durch pflegende Angehörige

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Einflussfaktoren der Inanspruchnahme von Hilfsangeboten bei pflegenden Angehörigen anhand qualitativer und quantitativer Studien zu identifizieren. Eine systematische Suche nach relevanten qualitativen und quantitativen Studien erfolgte in den Datenbanken Psycindex, Psycinfo, Socindex und Medline. Es wurden insgesamt 47 Studien in das Review aufgenommen. Im Anschluss wurden die Einflussfaktoren jeder einzelnen Studie identifiziert und mit zwei gängigen Modellen zur Erklärung der Nichtinanspruchnahme verglichen (Anderson-Modell und Prozessmodell zur Inanspruchnahme professioneller Hilfe). Die Ergebnisse ließen sich keinem der beiden Modelle zuordnen und es ergab sich ein eigenes Modell zur Beschreibung der gefundenen Einflussfaktoren. Diese waren vor allem dem Bereich des Pflegenden, insbesondere dessen psychosozialer Merkmale, zuzuschreiben. Dies legt nahe, dass das Hauptaugenmerk imBereich der Vermittlung von Hilfsangeboten vor allem auf die Einstellungen des Pflegenden dazu liegen sollte. Im Bereich der Qualität der Hilfsangebote sollten die Belastungen des Pflegenden verringert werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346148476
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200420
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben