Eine wie keine? Helvetia, die Staatspersonifikation der Schweiz

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Marianne und Germania. Ästhetische Nachbarschafts-Inszenierungen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Symbolische Wesen, Wappentiere oder Frauenfiguren dienen als Nationalallegorien. Am Beispiel der Schweizer Staatspersonifikation werden das wandelbare Äußere der Helvetia referiert und die damit verbundenen Werte. Es folgen der historische Kontext sowie darin eingebettet die Karriere der Allegorie. Eine Email-Umfrage bei einigen jungen Schweizer Bürgern beleuchtet das Image der Helvetia im 21. Jahrhundert. Abschließend ist zu diskutieren, warum Allegorien weiblich sind.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640679508
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Greßhöner, Kristine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100910
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben