Durchführung eines fiktiven Bewerbungsgesprächs in der 11. Klasse. Unterrichtsentwurf für das Fach Spanisch zur Erweiterung der funktionalen kommunikativen Kompetenz im Bereich Sprechen

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1, 7, Studienseminar für Gymnasien Wiesbaden, Veranstaltung: Modulprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieses Unterrichtsentwurfs für das Fach Spanisch (Gymnasium, 11. Klasse) steht die digitale Durchführung eines fiktiven Bewerbungsgespräches zu ausgewählten Stellenanzeigen sowie die Erwägung über für derartige Belange angemessene Verhaltensweisen unter der Fragestellung "¿tengo el trabajo?". Die Schüler*innen lernen somit das notwendige Rüstzeug für eine Bewerbungssituation kennen. Dies wird daran erkennbar, dass die Schüler*innen ihr Bewerbungsgespräch inhaltlich adäquat und authentisch planen, es unter Verwendung eines für die Vorstellungssituation angemessenen Sprachregisters einüben und folglich selbstständig durchführen können. Zudem können die Schüler*innen für Vorstellungsgespräche erforderliche oder zu meidende Verhaltensweisen (wie Körpersprache) benennen und sich sowohl in die Rolle des Bewerbers als auch in die des Personalchefs hineinversetzen. Außerdem geben sie ihren Mitschüler*innen eine sachliche Rückmeldung in Hinblick auf den Ablauf und die Qualität der ihrerseits vorgestellten Rollenspiele. Die Stunde dient somit insbesondere der Erweiterung der funktionalen kommunikativen Kompetenz im Bereich Sprechen. Des Weiteren trägt die Stunde zur Förderung der überfachlichen Medienkompetenz bei.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346802279
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Benthien, Fred
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230108
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben