Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen. Die wesentlichen Schritte

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Unternehmensakquisition. Eine entscheidende Frage dabei ist, was der Käufer für das Zielunternehmen bereit ist zu bezahlen bzw. was das Zielunternehmen für ihn wert ist. Was sind die wesentlichen Schritte bei einer Due Diligence?In den nachfolgenden Kapiteln wird der Verlauf einer Unternehmensakquisition kurz erläutert und dann ab Kapitel 3 auf die Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen eingegangen. Die Due Diligence ist einer von sechs Schritten bei der Unternehmensakquisition und trägt einen wesentlichen Anteil für die Findung des Kaufpreises des Zielunternehmens. Angefangen mit der Planung und Durchführung der Due Diligence werden bei den funktionalen Perspektiven, die Bereiche Strategic Due Diligence, Financial Due Diligence, Human Resources Due Diligence, Tax Due Diligence und IT Due Diligence angesprochen. Die funktionalen Perspektiven Legal Due Diligence, Compliance Due Diligence, Market Due Diligence, Cultural Due Diligence, Environmental Due Diligence, Commercial technological Due Diligence, Real Estate Due Diligence und IP Due Diligence werden im Rahmen dieser Hausarbeit nicht angesprochen, weil diese den Rahmen der Hausarbeit überschreiten würden und aus meiner Sicht nicht zu den wesentlichen funktionalen Perspektiven gehören.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346328106
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lohmann, Melanie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210215
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben