Drohnen in der Industrie 4.0

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Hochschule Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit beschäftigt sich mit den Potenzialen, die durch den Einsatz der neuen Technologie "Flug-Drohne" in der Industrie entstehen, insbesondere in welchen zukünftigen Anwendungsgebieten sie ihre Einsatzmöglichkeiten findet. Ziel dieser Arbeit ist es, einen umfangreichen Überblick über Art und Weise des Einsatzraumes zu bekommen und Vorteile der Integration von Flug-Coptern in die Industrie von morgen aufzuzeigen.Durch den gewerblichen Einsatz von kommerziellen Drohnen im industriellen Bereich betritt eine komplett neuartige Technik den Markt. Während in der Vergangenheit Drohnen vorbehaltlich ihres Einsatzes in der Unterhaltungsbranche und somit in Konsummärkten dienten, wächst gegenwärtig die Anwendermöglichkeit der autonomen Flugroboter im industriellen Sektor stark an. Wachstumsmärkte der Technik werden zukünftig geprägt durch die Entwicklung der Industrie 4.0, welche ein Vorreiter bei der Entwicklung, aber auch den Anwendermöglichkeiten sein wird. Durch die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung der Produktionsabläufe und die Verknüpfung von Kommunikativen Systemen in der Industrie 4.0 ist der Einsatz von autonomen Systemen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln, ein prägnantes Thema, speziell um die Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz im eigenen Unternehmen fortlaufend zu verbessern und auszubauen.Die Bezeichnung Industrie 4.0, die sich immer mehr in den Produktionsstätten der größenübergreifenden Unternehmen verbreitet, wird auch als die Digitalisierung der industriellen Produktion bezeichnet. Der zunehmende Einsatz von digitalen Technologien und die Vernetzung dieser Systeme ist nur ein Beispiel der industriellen Entwicklung, die sich in den verschiedenen Sektoren wie Fahrzeugbau, Maschinenbau aber auch beim Transportwesen in prägender Form ausgestaltet. Die Vernetzung und Selbststeuerung sind ein wesentlicher Aspekt dieser Technologie. Bauteile, Roboter oder Maschinen werden in ferner Zukunft immer mehr mit eigenständigen Sensoren ausgestattet, sodass eine unabhängige Kommunikation zwischen den Maschinen permanent abläuft.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346083371
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kressl, Tobias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191218
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben