Digital Rights Management digitaler Güter

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, mögliche Mechanismen oder Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, mit denen die Buchbranche der Digitalisierung von Büchern begegnen kann, ohne eine Negativ-Entwicklung wie in den 1990ern in der Musikbranche durchmachen zu müssen. Dazu werden im ersten Teil der Arbeit die technischen Grundlagen gelegt, um Digital Rights Management Mechanismen überhaupt verstehen zu können. Das bedeutet, dass neben den technischen Möglichkeiten auch die Funktionen von Digital Rights Management beschrieben werden.Weiterhin werden die Begriffe Digital Rights Management, DRM-Systeme, digitale Güter, sowie öffentliche Güter definiert. Im zweiten Teil der Arbeit dann werden ausgewählte Beispiele von Technologien und Systemen vorgestellt und beschrieben. Diese werden zum Schluss verglichen und es wird versucht diese zu bewerten und eventuell vorhandenes Zukunftspotenzial hervorzuheben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668628052
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Haberland, Martina-Michaela
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180212
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben