Die Zukunftsfähigkeit des deutschen gesetzlichen Rentensystems hinsichtlich des demografischen Wandels

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 3, Universität Hohenheim (Wirtschaftstheorie), Veranstaltung: Humboldt reloaded, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts des demografischen Wandels und seinen Auswirkungen bietet sich ein enormer Bedarf zur Diskussion der Festigkeit bestehender Sozialversicherungssysteme in Deutschland. Die Zukunftsfähigkeit des bestehenden, umlagefinanzierten Rentensystems steht oftmals im Zentrum dieser Debatten und wird, im Zuge dessen, von Bevölkerung, Experten und Politik, vermehrt kritisiert und als überholungsbedürftig bewertet. Eine Umlagefinanzierung gilt als besonders anfällig für Faktoren der Demografie und wird daher zunehmend unattraktiv. Ziel dieser Arbeit ist es diese Zukunftsfähigkeit hinsichtlich der Demografie zu analysieren und zu bewerten, um die Tragsäulen eines effizienten Finanzierungsverfahrens herauszuarbeiten. Im Mittelpunkt der Untersuchung werden dabei die Rentenreformen der Schweiz, Schwedens und der USA stehen, und inwiefern diese Systeme, in vollem Umfang oder auch fragmentarisch, einen Ansatz zur Reform für die Deutsche Rentenversicherung bieten. Nach einer allgemeinen Erklärung der Funktionsweise und der Finanzierung des bestehenden Systems in Kapitel 2, folgen in Kapitel 3 einige Definitionen grundlegender Begrifflichkeiten und Kennzahlen des demografischen Wandels, sowie eine Einschätzung der Situation in Deutschland - heute und in der Zukunft. Im Hauptteil dieser Arbeit, den Kapiteln 4 und 5, werden die Besonderheiten der Alterssicherungssysteme an den Beispielen Schweiz, Schweden und USA erklärt, sowie deren Vor- und Nachteile herausgearbeitet. Diese Analyse bildet das Fundament der Überlegung von Reformvorschlägen für das bestehende deutsche System, welche unter 5. Genauer behandelt werden. Anhand der vorweg erklärten Beispiel-Reformen wird erörtert, inwiefern sich die Besagten für eine Implementierung, zur

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656768753
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Herzeg, Ines
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141015
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben