Die wirtschaftliche Betrachtungsweise im Steuerrecht. Funktion, Entstehungsgeschichte, rechtliche Grundlagen und Kritik

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 11 Punkte, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll dazu dienen, die Charakteristik einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise im Steuerrecht zu veranschaulichen und herauszuarbeiten, ob ihr weiterhin ein individueller Anwendungsbereich zukommt. Dabei wird schwerpunktmäßig auf § 4 AO der heutigen Fassung und dessen Vorgängernormen abgestellt. Um dieses Ziel zu erreichen, wird die Entstehungsgeschichte der wirtschaftlichen Betrachtungsweise dargestellt, bevor die verschiedenen Deutungsmodelle kritisch hinterfragt werden. Zum Schluss wird ein Fazit gezogen, ob es solch einer Betrachtungsweise im Steuerrecht überhaupt bedarf.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346324641
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bünnemeyer, Lukas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210508
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben