Die Reaktion der Landwirte auf die institutionalisierte Bodenerhaltung zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität in Tansania

Das Hauptziel dieser Studie war es, zu untersuchen, wie die Landwirte auf die verschiedenen, von verschiedenen Institutionen eingeführten formalisierten Bodenschutzkonzepte reagierten und wie sich ihre Reaktionen auf die Produktivität der Nahrungsmittelpflanzen im Untersuchungsgebiet seit der zweiten Hälfte der 1980er bis zur ersten Hälfte der 2000er Jahre auswirkten. Bei der Methodik dieser Studie wurden sowohl quantitative als auch qualitative Ansätze gewählt. Der qualitative Ansatz zeichnete sich durch den umfassenden Einsatz von Fokusgruppendiskussionen, direkten Beobachtungen und Interviews mit Schlüsselinformanten aus. Die Studie kam zu dem Schluss, dass Strategien, mit denen mehr Landwirte dazu gebracht werden sollen, die Ansätze zur Bodenerhaltung zu übernehmen, mit der Durchsetzung der Gesetze zur Bodenerhaltung in dem Gebiet einhergehen müssen. Dies ist wichtig, da sich die Übernahme von Landnutzungskonzepten durch Kleinbauern positiv auf die Flächenproduktivität (Mais) in den untersuchten Distrikten auswirkt.

100,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204803593
Produkttyp Buch
Preis 100,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sebyiga, Batimo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230403
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben