Die letzte große Vorkriegskrise. Die Balkankriege 1912/13 und der Erste Weltkrieg

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Vom Panthersprung nach Sarajevo. Die Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll neben den Ursachen und Verläufen der beiden Balkankriege näher untersucht werden, welche Faktoren einen gesamteuropäischen Krieg rund um die Balkankriege verhinderten. Wie verhielten sich die europäischen Großmächte? Auch die Folgen der Ereignisse von 1912 und 1913 sollen herausgearbeitet werden. Welchen Einfluss hatten die Ergebnisse der Balkankriege auf die Julikrise? Nach einer kurzen Bestandsaufnahme der Lage auf dem Balkan vor Kriegsausbruch 1912 werden Verlauf und Motive des Ersten Balkankrieges dargestellt, ergänzt durch eine Betrachtung des Verhaltens der Großmächte in dieser Krise bis hin zum Londoner Vertrag. Ähnlich aufgebaut ist das folgende Kapitel mit Fokus auf dem Zweiten Balkankrieg des Jahres 1913 sowie den serbischen Einmarsch in Albanien, immer mit Blick auf Gründe für das Nicht-Ausbrechen eines Kontinentalkrieges. In Kapitel III werden schließlich die Folgen der Balkankriege für das europäische Mächtesystem herausgearbeitet, welche bis in die Julikrise hineinwirkten.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668018242
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mikhail, Jean
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150722
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben