Die Kunst der verantwortungsvollen Führung

Basiert wirtschaftlicher Erfolg auf moralischem Bankrott? Angesichts der Betrügereien und Tricksereien des Topmanagements einstiger Industrie-Leuchttürme kann dieser Eindruck entstehen. Die Schäden, die Spitzenmanager durch ihre Entscheidungen anrichteten, tangieren ihre Einkommen kaum. Boni, bezahlt für auf Betrug beruhendem Geschäftserfolg, müssen nicht zurückgezahlt werden, Strafzahlungen und Gewinnrückgänge werden durch Entlassungen kompensiert. Kein Wunder also, dass das Vertrauen in Unternehmen und die Glaubwürdigkeit von Führungskräften im Keller ist.Klaus Leisinger entwickelt in seinem Buch «Die Kunst der verantwortungsvollen Führung» ein Anforderungsprofil für Topmanager unter Nutzung des Gedankenguts des Sozialphilosophen und Psychoanalytikers Erich Fromm. Was Fromm vor Jahrzehnten aus seiner (politisch im Humanismus verankerten) Perspektive zur Diskussion gestellt hat, setzt noch heute Standards für gute Unternehmensführung.

36,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783258080598
Produkttyp Buch
Preis 36,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Betriebswirtschaft, Unternehmensführung, Management, Vertrauen, Globalisierung, Erich Fromm, Wirtschaftsethik, Wirtschaft/Recht, optimieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Leisinger, Klaus M.
Verlag Haupt Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171113
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben