Die Kegelprobe

Excerpt from Die Kegelprobe: Ein Neues Verfahren zur Härtebestimmung von MaterialienDie Brinellsche Kugeldruckprobef) welche trotz der relativ kurzen Zeit ihres Bestehens (seit 1900) bei der Härte bestimmung von Eisen und Stahl bereits alle anderen Härte bestimmungsverfahren verdrängt hat, besteht bekanntlich darin, daß eine gehärtete Stahlkugel mittels Druckes in das zu prü fende Material eingetrieben und der Durchmesser des Eindruckes (zumeist mittels eines Spezialmikroskopes) bestimmt wird. Aus dem Durchmesser wird sodann die Ober¿äche der gebildeten Kalotte (in mm2 ausgedrückt) berechnet und in den angewen deten Druck (in kg) dividiert. Den so erhaltenen Quotienten nennt Brinell "hartezahl, "dieselbe gibt an, wie viele Kilogramm von dem auf die Kugel wirkenden Druck jeder Quadratmillimeter des geprüften Materiales zu tragen vermag.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780267799909
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ludwik, Paul
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben