Die Keeling-Kurve und ihre Aussagen über den Klimawandel. Trendanalyse sowie Auslöser für den CO2-Anstieg in der Atmosphäre

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt den Klimawandel und die Keeling-Kurve, die den weltweiten Verlauf der CO2-Konzentration in der Atmosphäre abbildet. Weiter werden die prägenden Punkte im Verlauf der Kurve erklärt und der Trend erläutert. Abschließend wird der Kursverlauf hinsichtlich der wissenschaftlichen Kontroverse betrachtet. Die Bedeutung der Keeling-Kurve ist vor dem Hintergrund der stetigen, und insbesondere im Jahr 2019 wieder intensiver geführten, Diskussion des Klimawandels unumstritten. Bei der Vielzahl der Berichten wird die Tatsache des Klimawandels zumeist durch die Menge an Kohlenstoffdioxid (CO2) in der Atmosphäre begründet Eine Erklärung und Bestätigung dieser These wird in den meisten Abhandlungen jedoch ausgespart und als gegeben betrachtet. Daher ist ein Ziel dieser Arbeit eben diese Annahme zu betrachten, wodurch sich eine Grundlage zum besseren Verständnis der Debatte um den Klimawandel ergeben soll. Die Keeling-Kurve, benannt nach dem amerikanischen Klimaforscher Charles David Keeling, gilt als wichtige Grundlage für die Debatte um den Klimawandel. Im Folgenden wird die Entstehung, der bisherige Verlauf und der aktuelle Stand der Kurve gezeigt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346203885
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heyse, Marvin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200713
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben