Die Kaufpreisallokation nach IFRS 3 am Beispiel eines strategischen Flughafen-Erwerbs

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Hausarbeit erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Purchase Price Allocation (Kaufpreisallokation) nach IFRS 3 unter Einbeziehung des ED -IFRS3 bei einem Anteilserwerb eines Flughafens, der über eine Konzession betrieben wird. In diesem Kontext wurde die Bilanzierung des Konzessionsvertrages nach IFRIC 12 für Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen berücksichtigt und entsprechend gewürdigt. Die Ausarbeitung umfasst eine Beschreibung des IFRS 3 und eine Anwendungsabgrenzung des Standards, eine Beschreibung eines Flughafen-Erwerbs-Szenarios, eine ineinander konsistente Planungsrechnung für einen imaginären Flughafen (Bilanz, GUV, Cash-Flow), die Bilanzierung des Anteilserwerbs bei einer möglichen Erstkonsolidierung, eine ausführliche Beschreibung der Erwerbsmethode nach IFRS 3, die eigentliche Kaufpreisallokation mit dem Hauptaugenmerk auf der Identifizierung immaterieller Vermögensgegenstände iZh. mit IAS 38, die Bewertung des Konzessionsvertrages, die Ermittlung des Goodwills und die Aufstellung der Fair-Value-Bilanz. Das ganze wird durch eine Einleitung, zahlreichen Tabellen und Ablaufschemata sowie ein kritisches Resümee abgerundet. (Seiten insgesamt 33, Quellangaben 9, Abbildungen 19)

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638943123
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Reusch, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080521
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben