Die Habitustheorie. Ein Paradigmenwechsel in der soziologischen Gesellschaftsforschung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit vergleicht die Habitustheorie von Bourdieu mit der Rational-Choice-Theorie. Es wird aufgezeigt, dass Bourdieu mit seiner Habitustheorie Grenzen verschiedener Handlungstheorien überwunden hat und damit einen Paradigmenwechsel innerhalb der Sozialwissenschaft anregt.Mit diesem Ziel untersucht und konzeptualisiert diese Arbeit das soziale Handeln aus Sicht der Habitustheorie und der Rational-Chocie-Theorie mit Blick auf Kohärenz und Routine, Materialität und Körperlichkeit und dem Objektivismus und Subjektivismus. Im Anschluss werden die unterschiedlichen Aneignungs- und Vermittlungspraktiken von Handlungsweisen aufgezeigt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668702011
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Johannidis, Josina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180608
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben