Die Funktion der Theaterszene in David Lynchs "Mulholland Drive"

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Drama - Theater - Medien), Veranstaltung: Theatralität und Performativität, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Intro tanzen ein und dieselben Paare in mehrfacher Abbildung vor einem farbigen Hintergrund zu Jitterbug-Musik. Der Hintergrund gleicht einem Trickfilm in dem Schwarze als Sillhouette dargestellte, Paare tanzen. Die Tanzpaare lösen sich in der Bildermelange auf, einzig Betty und ein altes Ehepaar bleiben überstrahlt im Vordergrund sichtbar. Bis sich schließlich alles in dem Bild altrosaner Bettwäsche auflöst. Es folgt ein Black und damit einhergehend ein musikalischer sowie bildlicher Bruch. Eine Limousine fährt in der Nacht über den Mulholland Drive, dabei wird der Vorspann fortgesetzt. In dem Wagen wird eine junge, schwarzhaarige Frau chauffiert. Auf einmal hält er an und einer der zwei Chauffeure bedroht sie mit einer Waffe. Noch bevor es zu dem Mord kommen kann, rasst ein Auto mit Teenagern in die stehende Limousine, dass sich im Wettrennen mit einem Dritten befindet. Das grobe Handlungsgerüst des ersten Teiles ist um diesen Autounfall gruppiert, dessen Aufprall einzig, die junge Frau überlebt. Benommen wankt sie im Schockzustand querfeldein nach Hollywood und schläft hinter einem Busch vor einem Haus auf dem Sunset Boulevard ein. [...]

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656389804
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mages, Angela
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130314
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben