Die fehlende sprachliche Abstraktheit im Niederdeutschen. Analyse und Aufbereitung für den Deutschunterricht (11. Klasse Gymnasium)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Moderne Literaturdidaktik Niederdeutsch - von Eulenspiegel bis zu De fofftig Penns, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit setzt sich mit der fehlenden Abstraktionsfähigkeit im Niederdeutschen auseinander und bereitet das Thema für eine 11. Klasse eines Gymnasiums auf. Dies wird in einem Vergleich der oralen niederdeutschen Dichtung mit der Bildungssprache Hochdeutsch dargestellt. Dazu wird das Volkslied "Dat du min Leevsten büst" mit Goethes Gedicht "Willkommen und Abschied" verglichen und erörtert, ob es einen Zusammenhang zwischen der fehlenden sprachlichen Abstraktheit des Niederdeutschen und der Einordnung von "Dat du min Leevsten büst" als erotisches Volkslied gibt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346665164
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kamm, Jens
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221006
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben