Die Entwicklung der Moral von Kindern und Jugendlichen und ihre Bedeutung für den Religionsunterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 9, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Lawrence Kohlberg: Entwicklung des moralischen Urteils 6 1.1 Moralische Dilemmata 7 1.2 Stufenkonzept 9 1.2.1 Präkonventionelle Ebene 10 1.2.2 Konventionelle Ebene 10 1.2.3 Zwischen- bzw. Übergangsebene 11 2.2.4 Postkonventionelle Ebene 11 2. Carol Gilligans Thesen einer "weiblichen Moralauffassung" 13 2.1 Konzept der zwei Moralen: Fürsorge- und Gerechtigkeitsmoral 13 2.2 Gilligans Stufenmodell der weiblichen Moralentwicklung 14 2.2.1 Präkonventionelle Moral: Orientierung am individuellen Überleben 15 2.2.2 Konventionelle Moral: Orientierung an Konventionen 15 2.2.3 Postkonventionelle Moral: Die Moral der Gewaltlosigkeit 15 2.3 Kritik an Gilligans Theorie (Nunner-Winkler) 16 3. Bedeutung und Konsequenzen für die Pädagogik 17 3.1 Gilligans Konsequenzen für die Pädagogik 18 3.2 Kohlbergs "Just-Community"-Ansatz 19 4. John Rawls 21 Zusammenfassung 24 Literaturverzeichnis: 26

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656216162
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lang, Mirjam
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120619
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben