Die Auswirkung von Filterblasen auf digitale Solidarität

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2, 0, Wirtschaftsuniversität Wien, Veranstaltung: Soziologie und empirische Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Die Auswirkung von Filterblasen auf digitale Solidarität" ist von großer Relevanz, da sich die Gesellschaft und die einzelnen Individuen vor allem in den letzten Jahren vermehrt mit dem Thema "individuelle Informationsbeschaffung" auseinandersetzen. Nicht nur im Internet sind Individuen solchen Filterblasen gegenübergestellt, sondern auch in Bezug auf ihr Umfeld, die Zeitung, die sie lesen, finden sich Individuen in einer Blase wieder. Dennoch soll es in dieser Bachelorarbeit primär um Filterblasen im Internet gehen. Das Internet wird in Zukunft noch mehr in den Mittelpunkt rücken als es schon jetzt der Fall ist. Daher ist die Überlegung, wie sich digitale Solidarität dadurch verändert und entwickelt, von großer Relevanz. Zusätzlich muss hier noch eine Abgrenzung vorgenommen werden. In der Bachelorarbeit soll nicht der spezifische Hintergrund von Filterblasen oder deren Algorithmen beleuchtet werden. Vielmehr sollen die Wirkungsbeziehungen der Filterblase auf digitale Solidarität, aber auch die Meinung und Beziehung der Mediensoziologie in Bezug auf digitale Solidarität erforscht werden.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346574831
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lechner, Sarah
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220318
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben