Die Außenpolitik Konstantins des Großen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 6, Universität Leipzig, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Außenpolitik, die unter Konstantin dem Großen betrieben wurde. Zunächst werde ich Aussagen über die Militärpolitik Konstantins treffen, die zum einen als Grundlage und zum anderen als Ergebnis der außenpolitischen Unternehmungen angesehen werden kann. Des Weiteren werde ich die Arbeit Konstantins an den außenpolitischen Brennpunkten Rhein, Donau und Persien darstellen. Hierzu nutzte ich vor allem die Dissertation Barcelós zu "Roms auswärtigen Beziehungen unter der Constantinischen Dynastie (306- 363)" sowie die Veröffentlichung Bleckmanns "Constantin und die Donaubarbaren" und Brockmeiers "Der Große Friede 332 n. Chr.". Ebenso bediene ich mich Aufsätzen aus dem Cambridge Companion to the Age of Constantine von Noel Lenski. Um meine Aussagen zur Außenpolitik Konstantins zu belegen, nutze ich Eusebius, Laktanz, Zosimos sowie den Anonymus Valesianus als Quellen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640731091
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pietsch, Elisabeth
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101024
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben