Der Waldkindergarten. Wie wird der Wald zum Bildungsraum?

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Facharbeit wird zu Beginn auf die Historie und die Entwicklung des Waldkindergartens eingegangen, die Frage geklärt, wie diese Form von Pädagogik sich in Deutschland etablieren konnte und welche Arten von Waldkindergärten es in Deutschland gibt. Im zweiten Teil wird genauer auf die ganzheitliche Bildung eingegangen. Es wird erläutert, welches Bild vom Kind in der Naturpädagogik vorhanden ist und wodurch der Wald zum Bildungsraum im Waldkindergarten wird. Hierbei gibt der Autor einen Einblick in seinen Waldkindergarten mit seinen verschiedenen Plätzen und Möglichkeiten. Im Anschluss erklärt er seine Rolle als Fachpersonal, welchen pädagogischen Ansatz er verfolgt und wie er die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung begleitet und unterstützt. Um dem Bildungsauftrag gerecht zu werden, haben die Kinder immer die Möglichkeit, an freien Angeboten teilzunehmen. Im Fazit wird zum Abschluss die Frage beantwortet, wie der Wald zum Bildungsraum wird und ob er diesen Anspruch erfüllen kann.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346474100
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210928
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben