Der Propagandafilm im Dritten Reich am Beispiel von Hans Steinhoffs "Der alte und der junge König"

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Amerika-Institut), Veranstaltung: Cinematic Nations: American and German Film in the 1930s, Sprache: Deutsch, Abstract: Der historische Spielfilm im Dritten Reich war zu keinem Zeitpunkt ausschließlich historisch, sondern besaß einen starken Gegenwartsbezug, der die Parallelen zwischen den Ereignissen der damaligen Epoche und der Gegenwart betonen sollte. Ein Vertreter dieser Erziehungsfilme ist DER ALTE UND DER JUNGE KÖNIG. Das 1934/35 unter der Regie von Hans Steinhoff entstandene Werk ist ein für die damalige Zeit hochaktueller Film, der eine eindeutige, wenn auch nicht unbedingt für das damalige Durchschnittspublikum überdeutliche politische Botschaft vermittelt. Dadurch nimmt der Film die von Goebbels betonte Erziehungsaufgabe wahr. DER ALTE UND DER JUNGE KÖNIG ist ein unterhaltender Film und gleichzeitig ein überaus politischer Film, wofür nicht zuletzt die beiden Prädikate "staatspolitisch und künstlerisch besonders wertvoll" und "volksbildend" sprechen. Gerade diese auf den ersten Blick schwierige Verbindung ist aber für den Film im Dritten Reich ein typisches Merkmal. In dieser Arbeit werden die Propagandaelemente in Handlung und Dramaturgie analysiert sowie die Rezeption und Kritik kommentiert.

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640441082
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Demling, Vaclav
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben