Der Januar-Effekt. Ein empirischer Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland, Japan und den Vereinigten Staaten von Amerika

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird das Phänomen des Januar-Effektes am Kapitalmarkt untersucht, insbesondere im Firmengrößen- und Ländervergleich. Auch wenn es zahlreiche Studien zum Januar-Effekt gibt, basieren die meisten auf Daten des 20. Jahrhunderts. Deshalb soll analysiert werden, wie es sich mit den Anomalien in Zeiten zunehmender Unsicherheit an den Märkten und gleichzeitig besser werdender Rechenkapazitäten verhält. Dabei gilt es auch zu prüfen, ob die Popularität des Januar-Effekts diesen mittlerweile hat verschwinden lassen. Zunächst werden im zweiten Kapitel dieser Seminararbeit die theoretischen Grundlagen des Januar-Effektes im Kontext der Kalenderanomalien beleuchtet. Des Weiteren wird in Kapitel 2 eine Übersicht über den Stand der Forschung gegeben, und es werden mögliche Gründe für den Januar-Effekt genannt (vgl. 2.1 & 2.3). Im dritten Kapitel wird eine empirische Analyse vorgenommen, deren Vorgehensweise in Kapitel 3.1 beschrieben wird und deren Ergebnisse im Anschluss erläutert werden. In Kapitel 4 wird die Seminararbeit mit einer Diskussion und einem Fazit abgerundet.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346861535
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Massuod, Igbal
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230414
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben