Der Handel mit virtuellen Gegenständen in Social Networks

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: In letzter Zeit sind vermehrt Dissertationen, Aufsätze und Beiträge in Fachmagazinen, insbesondere zu Rechtsfragen in Zusammenhang mit virtuellen Welten, wie beispielsweise der juristischen Beurteilung des Handels mit virtuellen Gegenständen, veröffentlicht worden. Die steigende wirtschaftliche Bedeutung rückt ebenfalls zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit, auch wenn virtuelle Gegenstände und deren Handel noch eine untergeordnete Rolle bei Ökonomen spielen. Allerdings haben die Arbeiten gemeinsam, dass sie auf dem Vorhandensein von virtuellen Gegenständen basieren, die konkret vorhandenen Gegenstände aber entweder gar nicht oder lediglich ansatzweise benannt werden. Gegenstand dieser Arbeit soll daher die Untersuchung sein, welche konkreten virtuellen Gegenstände existieren und wie deren wirtschaftliche Bedeutung ist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656040231
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Vitt, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111030
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben