Der Effekt von Massenmedien auf das Wahlverhalten

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 5.5, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Effekt der beiden Massenmedien Tagespresse und Fernsehen auf das Wahlverhalten, differenziert nach Wahlentscheid und Wahlbeteiligung. Zuerst wird auf Medieneffekte von neutraler Berichterstattung eingegangen, wobei Lesen von Tageszeitungen und Konsum von politischen Fernsehinhalten eine höhere Wahlbeteiligung zur Folge hat. Medieneffekte von tendenziöser Berichterstattung werden vor dem Hintergrund von inneren und äusseren Kontexten untersucht. Bedeutend hier ist vor allem der Effekt auf den Wahlentscheid, der durch demokratische Strukturen, einem funktionierenden Medienmarkt und starken vorhandenen Einstellungen gedämpft wird, durch höhere Aufmerksamkeit und eine grössere Konsumintensität hingegen zunimmt.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656530688
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Walthert, Lorenz
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131112
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben