Denotationen, Konnotationen und Offenheit

Werbung ist ein herausragendes Phänomen der Alltagskommunikation. Zu denen, die sie am nachhaltigsten prägen, gehört die Autobranche. Die vorliegende Arbeit untersucht - vor allem an das Instrumentarium Umberto Ecos anknüpfend - deren Werbebotschaften in vier Querschnitten. Dabei geraten synchrone Entwicklungsstände ebenso in den Blick wie diachrone Entwicklungsverläufe. Es zeigt sich, daß die Inhalte von Werbebotschaften und die Struktur ihrer Texte unabhängig voneinander fungieren. Nur durch die genaue Koordination von Denotationen und Konnotationen im verbalen Register entsteht Offenheit, gelingt die Kommunikation von Werbebotschaften. Indem er dieses darlegt, liefert der Autor zugleich einen Beitrag zur Erläuterung von Entwicklung und Grenzen der Ästhetik der Warenwerbung.

44,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899754544
Produkttyp Buch
Preis 44,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Steinert, Andreas
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben