Dekadenz und Spleen. Das Pariser Spektakel aus der Perspektive Rilkes und Baudelaires

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Metropolis Now! Die Großstadt als Ort der modernen Sinnkrise, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Entstehung der Großstädte verschaffen und den Einfluss der sozialen, politischen und ökonomischen Veränderungen auf das Individuum darlegen. Darüber hinaus sollen, in Hinblick auf Baudelaires Gedichte aus dem Zyklus "Fleurs du Mal" und auf die Prosagedichte des "Spleen de Paris" im Vergleich zu Rilkes Roman "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge", die Einstellung des Künstlers zur Metropole und sein geistiges Erleben der Großstadt Paris dargestellt werden. Dabei werden die Untergangserfahrung, das Motiv des Spleen und das Durchleben einer existentiellen Krise, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Großstadt steht, berücksichtigt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656947202
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Baciu, Maria
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150424
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben