Deflection Cocoon

Was wäre, wenn es ein Abwehrsystem gäbe, das Geschosse und Raketen auf direktem Wege zum Angreifer zurückschicken würde? Weltfrieden? Gewaltfreies Kommunizieren statt Krieg und Blutvergießen? Diese Gedanken machen sich die beiden Wissenschaftler Alexander van Thom und Katharina Strong. In Eigenregie arbeiten sie heimlich im eigenen Kellerlabor an der Weiterentwicklung des Abwehrsystems Deflection Cocoon. Ziel ihrer Forschungen ist es, Krieg und gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Nationen und Völkern zu beenden oder gar nicht erst aufkommen zu lassen. Doch ist es ethisch überhaupt vertretbar, den Tod vieler Menschen, auch wenn sie Angreifer sind, in Kauf zu nehmen, um dauerhaften Frieden zu erreichen? Kirk Oakman wurde 1965 in Orlando/Florida als einziger Sohn des Raketentechnikers Henry P. Oakman und Katharina Oakman geboren. Der Beruf des Vaters im nahe gelegenen Raketenabschussgelände Cape Canaveral, Air Force Station, faszinierte ihn bereits als Jugendlichen. Nach einem Studium der Ingenieurwissenschaften bewarb er sich für die Ausbildung zum Astronauten, wurde aber aus gesundheitlichen Gründen nach einem Jahr Training wieder ausgemustert. Nach einer Ausbildung zum Technischen Redakteur arbeitete er als Fachjournalist für das Wissenschaftsmagazin »New Special Technics« sowie weitere wissenschaftliche Medien in den USA. Seit 2013 nutzt er sein Wissen als Schriftsteller erfolgreicher Zukunftsromane.

28,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899508420
Produkttyp Buch
Preis 28,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Oakman, Kirk
Verlag Edition Fischer GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 266
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben