Deathcore-Band

Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Kapitel: Bring Me the Horizon, Chelsea Grin, Deathcore, Salt the Wound, Dr. Acula, Dance Club Massacre, We Butter the Bread with Butter, Despised Icon, Job for a Cowboy, All Shall Perish, Emeth, Stigma, Suicide Silence, Suffocation, The Red Chord, Whitechapel, Impending Doom, Arsonists Get All the Girls, A Different Breed of Killer, Through the Eyes of the Dead, The Agonist, Burning Skies, Winds of Plague, Born of Osiris, Beheading of a King, After the Burial, Annotations of an Autopsy, War From a Harlots Mouth, Saving Grace, Emmure, My Bitter End, Ion Dissonance, We Are Wolf, See You Next Tuesday, Haribo Macht Kinder Froh, Veil of Maya, Animosity, Carnifex, As Blood Runs Black, Bleed from Within, Fuck Your Shadow From Behind, Versus Sunrise, Glass Casket, Here Comes the Kraken, Fit for an Autopsy, As You Drown, With Blood Comes Cleansing, Thy Art Is Murder, Walking With Strangers. Auszug: Bring Me the Horizon (abgekürzt BMTH) ist eine englische Metalcore/Deathcore-Band aus Sheffield, Yorkshire. Die Band wurde 2004 von Mitgliedern diverser anderer Bands aus ihrer Gegend gegründet. Der Name "Bring Me the Horizon" lässt sich auf ein Zitat Captain Jack Sparrows aus dem Kinofilm "Pirates of the Caribbean" zurückführen, welches im englischen Original "Now... Bring me that horizon" lautet. Eine kleine Abwandlung fand lediglich durch das Vertauschen des Wortes "that" zu "the" statt. Bring Me the Horizon wurde durch Zusammenschluss mehrerer Bands aus der Region Sheffield im Jahre 2004 gegründet. Die Band steht momentan bei Visible Noise unter Vertrag, zuvor bei Thirty Days of Night Records. BMTH war demnach die erste Band, welche bei Thirty Days of Night Records unter Vertrag stand. Außerdem steht die Band bei Epitaph Records unter Vertrag, die die Veröffentlichungen in den Vereinigten Staaten vertreibt. In Australien werden die Aufnahmen der Band von Shock Records veröffentlicht. Die Band veröffentlichte ihre erste EP This Is What the Edge of Your Seat Was Made For im Oktober 2004. Zwei Jahre später stieg die EP auf Platz 41 in den britischen Charts ein. Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung der EP in Großbritannien kam This Is What the Edge of Your Seat Was Made For auch in den USA auf den Markt. Im Oktober 2006 veröffentlichte die Band ihr Debütalbum Count Your Blessings. Bereits einen Monat später landete das Album auf Platz 93 der britischen Charts. Im August 2007 folgte die Veröffentlichung in den USA. Im März 2007 erregte Sänger Oliver Sykes größere Aufmerksamkeit: Er soll nach einem Konzert in Nottingham auf einen weiblichen Fan uriniert haben, nachdem dieser Sykes eine Abfuhr erteilt hatte. Im April desselben Jahres begannen die Verhandlungen im Nottingham Magistrates Court. Die Verhandlungen wurden mehrfach fortgesetzt, ehe man im September die Anklage gegen Sykes aufgrund mangelnder Beweise fallen ließ. Die Band tourte zu dieser Zeit mit Lostproph

22,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158934089
Produkttyp Buch
Preis 22,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110830
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben